Geschichte

 

 

Das Ziel für mich war immer, Schulen zu führen, in die Kinder gerne gehen und in denen Lehrer gerne unterrichten; darüber hinaus war mein Wunsch, diese Schulen so zu sichern, dass sie über meine persönliche Arbeits- und Lebenszeit hinaus einen festen Platz in der Münchner Schullandschaft hätten. Ich bin zuversichtlich, dass dies mit der Gründung der Münchner Schulstiftung gelungen ist.

Ernst v. Borries, Vorstandsvorsitzender

 


Die Münchner Schulstiftung besteht seit dem 20. Dezember 2005.
Sie umfasst derzeit zwei Münchner Gymnasien, das 1961 gegründete Obermenzinger Gymnasium und das 1955 gegründete Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter, sowie seit 2009 die Jan-Amos-Comenius-Grundschule und seit August 2010 das Jan-Amos-Comenius-Kinderhaus mit Krippe, Kindergarten und Ganztagsbetreuung für Schulkinder.
Im September 2015 eröffnete die Münchner Schulstiftung den ersten bilingualen Waldkindergarten in München, den Lumberjack Waldkindergarten in der Aubinger Lohe.